Die Suche ergab 14 Treffer
- Mittwoch 28. Februar 2007, 10:27
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Plötzlicher Lämmertod
- Antworten: 10
- Zugriffe: 48126
Hallo zusammen
Ich danke euch für die interessanten und ausführlichen Antworten. Wir spritzen den Lämmern nun gleich nach der Geburt Selen, welches wir vom Tierarzt erhalten haben. Mal sehen, ob es nun besser wird. Ein Lamm, welches vom Tierarzt sowohl mit Selen als auch Antibiotika behandelt wurde, geht seit gest...
- Mittwoch 7. Februar 2007, 18:09
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Plötzlicher Lämmertod
- Antworten: 10
- Zugriffe: 48126
- Montag 5. Februar 2007, 22:01
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Plötzlicher Lämmertod
- Antworten: 10
- Zugriffe: 48126
Plötzlicher Lämmertod
Wir hatten bereits zwei Lämmer, die plötzlich nach der ersten Lebenswoche begannen lahm zu gehen. Dann wurden sie immer schwächer und blieben schliesslich liegen. Natürlich bekamen sie dann zu wenig Muttermilch und starben. Ich bin mir nicht ganz sicher, würde die Symptome aber als Selenmangel deute...
- Samstag 9. Dezember 2006, 19:13
- Forum: Engadinerschafe
- Thema: Verkaufbares Fleisch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 23403
Vielen Dank für deine ausführliche und transparente Antwort Christian! Zwei Dinge würden mich noch interessieren. Was macht dein Metzger mit dem Filet? Präpariert er es heraus oder lässt er es bei den Koteletten? Ich habe mit meinen Metzgern bereits beide Erfahrungen gemacht, finde es aber schade, w...
- Montag 27. November 2006, 21:34
- Forum: Diverses
- Thema: Lohn Metzger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15480
Lohn Metzger
Wir haben unsere ersten Erfahrungen mit drei verschiedenen Metzgern gemacht und mussten feststellen, dass nicht nur bezüglich Fleischqualität grosse Unterschiede bestehen sondern auch bezüglich Metzgerlohn. Ausgangslage waren Schafe mit 45kg Lebendgewicht und 19kg Schlachtgewicht. Im Preis sind das ...
- Montag 27. November 2006, 21:16
- Forum: Engadinerschafe
- Thema: Verkaufbares Fleisch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 23403
Verkaufbares Fleisch
Wir haben die ersten Engadinerschafe von drei verschiedenen Metzgern schlachten lassen und erzielten ganz unterschiedliche Resultate. Obwohl die Schafe lebend alle etwa 45kg schwer waren (Schlachtgewicht bei ca. 19kg), gab es ganz unterschiedliche Mengen verkaufbares Fleisch. In unserem Fall war die...
- Mittwoch 20. September 2006, 21:57
- Forum: Diverses
- Thema: guter Metzger gesucht!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12265
guter Metzger gesucht!
Wir wohnen im Kanton Waadt in der Nähe von Yverdon, halten Engadinerschafe und möchten unser Lammfleisch in Zukunft selber vermarkten. Wie wir feststellen mussten, ist es in unserer Gegend nicht ganz einfach einen guten Metzger zu finden. Vielleicht kennt jemand von euch eine gute Adresse. Vielen Da...
- Donnerstag 25. Mai 2006, 22:04
- Forum: Engadinerschafe
- Thema: Wachsen unsere Lämmer normal?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 39148
Herzlichen Dank für die interessanten Antworten. Ich habe mich inzwischen für das Parasitenüberwachungsprogramm beim BGK angemeldet, bin mal gespannt, was dabei herauskommt. Ich werde versuchen, das Weidemanagement noch besser in den Griff zu kriegen und schneller umzutreiben. Die Qualität der Weide...
- Donnerstag 18. Mai 2006, 16:14
- Forum: Engadinerschafe
- Thema: Wachsen unsere Lämmer normal?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 39148
Wachsen unsere Lämmer normal?
Wir halten seit gut einem Jahr Engadinerschafe und wägen unsere Lämmer bei der Geburt nach 30 und 120 Tagen. Dabei habe ich folgendes festgestellt: Bei der Geburt sind die meisten Lämmer zwischen 3kg und 5kg schwer, was ich mal als normal bezeichnen würde. Nach dreissig Tagen bringen die Lämmer zwis...
- Dienstag 27. Dezember 2005, 19:54
- Forum: Engadinerschafe
- Thema: Fleischqualität: Böckelen beim unkastrierten Engadinerschaf?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26796
- Sonntag 18. Dezember 2005, 21:37
- Forum: Engadinerschafe
- Thema: Fleischqualität: Böckelen beim unkastrierten Engadinerschaf?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 26796
Fleischqualität: Böckelen beim unkastrierten Engadinerschaf?
Wir haben unsere ersten zwei Engadinerlämmer geschlachtet und haben dabei folgendes festgestellt: Das Fleisch des kastrierten Bockes (11 Monate alt) "böckelt" deutlich weniger als das Fleisch des unkastrierten Bockes (7.5 Monate alt). Ist eine Kastration unumgänglich, wenn man seine Schafe...
- Dienstag 11. Oktober 2005, 08:05
- Forum: Diverses
- Thema: Schafschur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 39545
- Dienstag 4. Oktober 2005, 09:12
- Forum: Diverses
- Thema: Schafschur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 39545
Schafschur
Guten Tag miteinander Ich halte Engadinerschafe, welche im Frühling geschoren wurden. Die Schafe möchte ich im Winter möglichst draussen lassen und allenfalls bei Schnee und Regen einstallen. Nun wollte ich meine Schafe im Oktober nochmals scheren, bin mir aber nicht sicher, ob ich das wirklich tun ...
- Samstag 7. Mai 2005, 07:59
- Forum: Engadinerschafe
- Thema: Wann werden die Lämmer zum ersten mal belegt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12682
Wann werden die Lämmer zum ersten mal belegt?
Wir halten ganz neu Engadinerschafe, darunter auch ein paar Lämmer unterschiedlichen Alters. Wann "dürfen" wir die Lämmer zum ersten mal zum Bock lassen? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Dominik
Dominik