noch nie gehört, aber man lernt nicht aus.
klingt interessant.
Haben die auch gesagt, von was das kommt? Weil das Gras gestresst ist und daher gewisse Stoffe anders einlagert?
Die Suche ergab 84 Treffer
- Dienstag 5. Juni 2007, 21:54
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Tympanie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14257
- Dienstag 5. Juni 2007, 21:47
- Forum: Diverses
- Thema: Ist niemand mehr hier?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 19085
- Montag 26. Februar 2007, 16:21
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Plötzlicher Lämmertod
- Antworten: 11
- Zugriffe: 35165
Re: Plötzlicher Lämmertod
Bougle wollte ich noch fragen, ob er die Lämmer oder die Auen behandelt und zu welchem Zeitpunkt und wie oft. da sieht man wieder mal, dass ich einige Zeit nicht im Forum war. wir haben immer die Lämmer behandelt. einmalige Injektion subkutan. In den letzten paar Jahren haben wir eigentlich nicht m...
- Dienstag 9. Januar 2007, 17:43
- Forum: Diverses
- Thema: TV-Tipp "Das Schaf" SF2 14.1.07
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10231
- Mittwoch 13. Dezember 2006, 04:31
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Trichostrongylidose (Magen-Darm-Fadenwurmbefall)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 31534
genau wegen der Resistenzproblematik geht man weg vom "Gesamtbestandbehandlung" sondern geht über zu "behandeln der erkrankten" bzw. Jungtiere. Die Behandlung von ausgewachsenen hat meist das Problem, dass es Resistenzen fördert (eben, außer es ist krank, dann muss man was machen), aber grundsätzlic...
- Montag 4. Dezember 2006, 02:27
- Forum: Diverse Rassen
- Thema: texelzucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 29407
- Montag 30. Oktober 2006, 18:12
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: alte Auen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14452
gehen tut es schon, wenn der Bock stark genug ist und sie "unterdrückt". Kenn das nur von den Schafalpen, auf denen mehrere Böcke sind: die Böcke haben am Schädel oben keine Wolle mehr vor lauter kämpfen - den Sommer über. Und wehe, er ist zu klein, dann kannst ihn nur noch essen und da ist sogar ni...
- Sonntag 15. Oktober 2006, 18:01
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Nachgeburt - wie lange wartet ihr?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18100
- Sonntag 24. September 2006, 15:17
- Forum: Stall- und Weidehaltung
- Thema: Schafe respektieren Elektrozaun nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13514
- Donnerstag 21. September 2006, 09:13
- Forum: Diverses
- Thema: Meine Schafe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10459
da ist beim Link wohl etwas zu viel dazugekommen: versuch hier:Anita hat geschrieben:ich kann die Schafe nicht sehen
http://www.kadlin.de/13832/28006.html
- Dienstag 19. September 2006, 03:15
- Forum: Diverses
- Thema: Schafwurstherstellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14031
- Montag 26. Juni 2006, 21:55
- Forum: Diverses
- Thema: Geschlechtsreife beim Bock
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10830
- Donnerstag 1. Juni 2006, 20:32
- Forum: Engadinerschafe
- Thema: Wachsen unsere Lämmer normal?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22533
Maiswürfel sind sicher keine schlechte Wahl. ein Problem bei Zuckerrübenschnitzeln ist auch, dass sie wirklich sehr gut eingeweicht werden müssen, damit es den Lämmern nichts macht. Hatten schon Verluste damit, wenn mal nicht ganz gut eingeweicht war. (Bei Rindern macht es nicht ganz so viel, da wei...
- Donnerstag 1. Juni 2006, 20:25
- Forum: Diverses
- Thema: TVD Ohrmarken online bestellen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 25286
- Donnerstag 11. Mai 2006, 18:18
- Forum: Diverses
- Thema: Gesucht: Adressen von Schafhaltern für Kauf von Schafwolle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22970
Re: Adresse von Schafhaltern
SGHanne hat geschrieben: @bougle: Wo wohnst denn Du? Ich bin nahe an Oensingen.SO.