Die Suche ergab 25 Treffer
- Samstag 11. Februar 2006, 12:17
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Scheidenvorfall
- Antworten: 11
- Zugriffe: 36398
Hallo! Hier ein kurzes Update von unserem Scheidenvorfall-Schaf: Es wollte am Montagmorgen früh lammen - Fruchtblase draussen, Scheide auch, aber Muttermund zu. Der Tierarzt hat nicht lange überlegt, und sie grad in die Praxis beordert für Kaiserschnitt (wir haben noch eine Sekunde studiert, ob Schl...
- Samstag 4. Februar 2006, 15:36
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Scheidenvorfall
- Antworten: 11
- Zugriffe: 36398
Hallo! Nein, Durchzug gibts in unserem Stall nicht - ist unter Dach (ehemaliger Rinderauslauf), und auf dreieinhalb Seiten zu, eine bis zuoberst, die andern fast menschenhoch. Das Kaiserschnittlamm wurde hin- und hergeschwungen, ausgeklopft, massiert, alles was uns und dem Praxispersonal in den Sinn...
- Freitag 3. Februar 2006, 22:38
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Scheidenvorfall
- Antworten: 11
- Zugriffe: 36398
Hoi Remo Danke für deine Antwort. Hmh - ich wusste nicht, dass die trotz Bügel lammen könnten. Es ist nun fast eine Woche her. Zwischendurch haben wir sie mal schräg im Stall angebunden, sie schätzt es aber nicht so, und es nützt nicht hundertprozentig (auch wenn sie normal liegt hängt nicht immer w...
- Montag 30. Januar 2006, 20:19
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Scheidenvorfall
- Antworten: 11
- Zugriffe: 36398
Scheidenvorfall
Hallo! Wir haben mal wieder ein Problem im Stall. Eines unserer hochträchtigen Mutteschafe hat einen (unvollständigen) Scheidenvorfall - wenn sie aufsteht, verschwindets meistens wieder dorthin wos hingehört. Der Tierarzt meint, man solle es so lassen, solange es nicht schlimmer wird. Was sind eure ...
- Sonntag 17. April 2005, 19:36
- Forum: Alles rund um die Fütterung
- Thema: Brot?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16459
Hallo! Wenn zu viel Brot gefüttert wird, kann es zu Pansenübersäuerung führen. Und wie bei allem was das Schaf frisst, muss man etwas neues sorgfältig einführen. Unsere Schafe bekommen täglich Brot, jede eine Handvoll. Wir füttern dafür sonst nur den säugenden Auen Getreide. Brot ist halt praktisch,...
- Sonntag 10. April 2005, 09:00
- Forum: Archiv
- Thema: Leih-Schafbock?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 38773
Leih-Schafbock?
Hallo! Gibt es hier Hobby-Schafhalter mit wenigen Schafen, die allenfalls interessiert wären, unseren Schafbock von ca. Mai (oder ab sofort) bis und mit Juli auszuleihen? Er ist rassenlos (seine Mutter war ein WAS, Vater kennen wir nicht, da wir ihn als Lamm mit Mutter gekauft haben), sehr gross, sc...
- Freitag 18. März 2005, 16:55
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Lämmer mit Startschwierigkeiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16594
Hoi Reto Nein, unser Tierarzt macht das nicht - er meinte, es sei ziemlich umstritten. Aber für mich ist es ganz klar, dass ich das Milcheinträufeln ein nächstes Mal gar nicht mehr versuchen werde, ohne Lungenentzündung schaff ich es nicht... Unsere beiden sind übrigens wohlauf - die einmalige Energ...
- Dienstag 15. März 2005, 19:32
- Forum: Diverses
- Thema: Schafforum zu kompliziert?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15433
Nein, ich find das Forum sehr benutzerfreundlich. Muss aber auch sagen, dass ich kein Forums-Neuling war. Ich habe von Anfang an gewusst, wo ich die grundlegenden Infos herbekomme, und habe natürlich auch die Neulingsanweisung gelesen :-) Das einzige, was mich ein bisschen seltsam dünkt, ist, dass m...
- Dienstag 15. März 2005, 19:28
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Lämmer mit Startschwierigkeiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16594
Lämmer mit Startschwierigkeiten
Hallo! Ich habe schon wieder eine Frage: Was macht ihr mit schwächlichen Lämmern? Unsere beiden, die am Sonntag zur Welt gekommen sind (mit Hilfe des Tierarztes, die Mutter hatte kaum Wehen, und es ging nicht recht vorwärts, das erste Lamm war auch recht gross) wollten einfach nicht recht saugen, ob...
- Dienstag 15. März 2005, 19:24
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Wie lange vor Geburt schon Milch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14454
Hoi Reto Ok - probieren wir also nicht wieder - Infektionen riskieren wollen wir ja nicht. Und relevant ist es überhaupt auch nicht: Das betreffende Muttertier (Erstling, aber schon gut zweijährig) hat geschlagene 10 Tage nachdem wir festgestellt haben, dass sie Milch hat, gelammt. Dafür hat das 15-...
- Dienstag 15. März 2005, 19:20
- Forum: Stall- und Weidehaltung
- Thema: Lämmer bei saukaltem Wetter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 48681
Hallo! Sie zittern nicht mehr :-) Schon nach 24 Stunden habe ich keins mehr schlottern gesehen... Von wegen Wolle: Unsere Lämmer haben deutlich weniger Fell als die Engadiner, davon bin ich überzeugt. Sogar unser Halbenadinerlamm hatte deutlich mehr Wolle, als alle unsere andern Lämmer. Kraftfutter ...
- Dienstag 15. März 2005, 19:14
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Entropium (eingerolltes Augenlied)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 27357
Hallo! Wir haben letzten Winter ein fremdes Schoppenlamm-Weibchen adoptiert, das auch dieses Problem hatte. Unser Tierarzt hat es nicht operiert, sondern etwas gespritzt, dass es ein paar Tage lang anschwillt. Es musste dann nochmals wiederholt werden, und war dann gut. Er meinte aber, es sei vererb...
- Sonntag 13. März 2005, 21:45
- Forum: Stall- und Weidehaltung
- Thema: Lämmer bei saukaltem Wetter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 48681
Hallo! Heute sind endlich die langerwarteten Lämmer zur Welt gekommen. Und gleich noch eins dazu, von dem wir geglaubt haben, es dauere noch etwa zwei Wochen. Und alle zittern sie, auch wenns nicht wirklich kalt ist, und sie unterdessen trocken sind. Und sogar das Einzelkind, dass innerhalb der erst...
- Mittwoch 9. März 2005, 14:01
- Forum: Wenn das Schaf Probleme macht...
- Thema: Wie lange vor Geburt schon Milch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14454
Wie lange vor Geburt schon Milch?
Hoi zäme! Wir warten und warten: Seit letztem Donnerstag hat unser Schaf Milch, aber Lämmer sind noch immer keine da. Sie frisst und ist munter, liegt aber meist rum und wird rund und runder. Ab wann müssen wir uns Sorgen machen, dass etwas nicht stimmt? Und wie lange ist normal, dass sie noch warte...
- Mittwoch 2. März 2005, 18:26
- Forum: Stall- und Weidehaltung
- Thema: Lämmer bei saukaltem Wetter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 48681
Hoi Christian Nein, Charollais sind es nicht - es könnte aber sein, dass der Grossvater oder so ein Charollais war. Der Kollege, von dem wir unsere Schafe ursprünglich haben, hat da verschiedene Sachen ausprobiert. Ausser dem einen Engadinerschaf haben wir keines, von dem wir sicher wissen, was es i...